VR-Prototyping: vom CAD zur Virtual Reality
Vollumfassende Lösungen zur Produktvisualisierung und Simulation
Wir verwandeln Ihre CAD-Daten in lebendige 3D-Szenarien und simulieren und optimieren deren Einsatz – von der Entwicklung bis zur Fertigung. Für Sie bedeutet das: eine maßgefertigte, autarke Anwendung, die Sie auf allen wichtigen Ebenen Ihres Unternehmens nutzen können.
Ein erster Gedanke, wo Ihr Unternehmen von virtuellen Anwendungen profitieren kann?
Oder Sie wollen selbst erleben, wovon hier die Rede ist?
Wir stehen dafür, maßgeschneiderte VR-Anwendungen zu erstellen, die den Arbeitsalltag erleichtern und Prozesse effizienter gestalten. Ganz ohne komplizierte Hürden – einfach ausprobieren, erleben und davon profitieren!
Was uns auszeichnet
Virtual Reality im B2B – ein wichtiger Baustein in der Digitalisierung
Stellen Sie sich vor, Ihre CAD-Daten erwachen zum Leben – als interaktive 3D-Simulationen, die Entwicklung, Fertigung und Optimierung (be)greifbarer machen.
Vor allem im Unternehmenskontext wird die Virtuelle Simulation von Arbeitsumgebungen sowie die Produktvisualisierung immer wichtiger. Die Möglichkeiten und das Qualitätslevel haben schon jetzt ein sehr hohes Niveau erreicht. VR-Anwendungen geben der Darstellung und Wahrnehmung Ihrer Produkte und dem Verständnis für Arbeitsabläufe und Fertigungsschritte eine neue Dimension. Mit praktisch einem Klick und einem Knopfdruck am VR-Headset wird Ihre Unternehmenswelt für andere greifbar und in Sekunden begreifbar.
Virtual Reality als Werkzeug beschleunigt Entwicklungszeiten für Produkte
oder Bauprojekte und verringert nachweislich die Anzahl an Entwicklungsschleifen.
Prototypen in einem VR-Szenario ermöglichen bereits in der Anfangsphase von Entwicklung oder Fertigung ein Feedback der nachgelagerten Abteilungen und sogar vom Kunden selbst.
Entwicklungen werden so früher an die Ansprüche der Produktion angepasst. Vor allem aber werden die Kundenanforderungen erfüllt. Das visuelle Erleben im dreidimensionalen Raum führt zu fundierteren Entscheidungen und besseren Lösungswegen. Die Klarheit über Dimensionen, Beschaffenheit und Ausstattungsmerkmale bringt einen neuen, sichereren Blick, auf das, was entstehen soll.
Bereits vor Fertigstellung werden Produkte einfacher verkauft, Varianten
konfigurierbar, Schulungen für die Anwendung durchführbar, Abläufe
simuliert und Verbesserungen protokolliert.
Der Einsatz von VR-Prototyping
Architektur | Bauwesen | Maschinenbau | Anlagenbau | produzierendes Gewerbe
Die neue Art der Kommunikation


